Veranstaltungen 2025

Wir freuen uns auf ein buntes Programm für das Jahr 2025!

In Kooperation mit Western Power Horse

DatumTitelBeschreibungBuchung
19.04.OsterrallyeDer Osterhase ist rund um Allersdorf unterwegs und versteckt euch die ein oder andere Leckerei!

Wir gehen auf die Suche bei einer spannenden und rätselhaften Jagd nach den Osternestern durch die Natur. Als Spürnasen unterstützen uns die Ponys und Pferde natürlich gerne.
Anmeldung

Info-Flyer
26.04.Sehen und verstehen - TagesseminarPferdetraining optimieren nach Biomechanischen Grundsätzen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung in der Pferdeausbildung von Sonja Neidhardt, Jungpferdetrainer und Trainer B Westernreiten, sowie Pferde Physiotherapeutin und Trainer B Westernreiten Barbara SteinbrecherAnmeldung
18.05.Erste Hilfe Kurs am PferdSave the date! Details folgen.Infos folgen
10. - 15.06.Pferdeführerschein Umgang, Westernreitabzeichen III & IVKleines Westernreitabzeichen (Klasse IV)
Beim Westernreitabzeichen der Klasse IV werden in der Theorie die Fachbereiche Pferdekunde (Fütterung, Haltung, Pflege und Gesundheit/Krankheiten), sowie Ausrüstung des Westernreiters und Grundlagen der Westernreitlehre vermittelt. Im praktischen Teil ist eine Pattern (vorgeschriebene Aufgabe) in der Western Horsemanship sowie Trail zu absolvieren, sowie das Reiten in der Gruppe (Abteilung). Beurteilt werden in allen Reit-Teilprüfungen Einwirkung und Sitz des Reiters.

Bronze (Klasse III)
Das WRA III (Bronze) ermöglicht den direkten Einstieg in die Leistungsklasse 3 und ist Voraussetzung zur Ausbildung zum Trainer C Westernreiten. Theoretische Fachbereiche sind Pferdekunde (Fütterung, Haltung, Pflege und Gesundheit/Krankheiten), Ausrüstung des Westernreiters, Grundlagen der Westernreitlehre, Gelände- und Turnierreiten sowie der Tierschutz und Erste Hilfe.
Im praktischen Bereich wird eine Pattern (vorgeschriebene Aufgabe) in der Western Horsemanship, Trail sowie ein Geländeritt durchgeführt. Auch hier werden die Einwirkung und Sitz des Reiters, sowie die Kontrolle über das Pferd maßgeblich beurteilt. Im Normalfall ist das WRA IV Voraussetzung für das WRA III.

Besitz des Pferdeführerscheins Umgang (ab 2020) bzw. des Basispasses Pferdekunde ist Zugangsvoraussetzung für die Prüfung zum WRA IV.
Anmeldung WRA III

Anmeldung WRA IV

Anmeldung PFU

Anmeldung Kombiangebot PFU & WRA IV
02. - 03.08.Eine Nacht im StallSave the date! Details folgen.

Wanderung, Lagerfeuer, Übernachtung, ...
Infos folgen
13.09.Die Fränkische Schweiz zu Pferde - geführte Tagestour im SattelSave the date! Details folgen.Infos folgen